Wie funktioniert Valedo Motion in der Praxis?
Kabellose Übertragung der Bewegungsdaten
Der ValedoMotion besteht aus zwei Sensoren, welche auf dem Rücken des Patienten angebracht werden, sowie aus einem Notebook mit der Therapiesoftware. Die Sensoren messen alle drei Bewegungsrichtungen der Lendenwirbelsäule und übertragen diese Bewegungsdaten kabellos auf das Notebook.
Übungen in allen üblichen Trainingspositionen
Der Valedo®Motion bietet Rückentherapie in allen üblichen Positionen, so zum Beispiel stehend, im Vierfüsslerstand, sitzend oder liegend.
Individueller Trainingsplan und hoher Motivationsgrad
Die Bewegungsübungen werden in einem individuellen Trainingsplan zusammengestellt. Über interaktive Spiele legen Therapeuten die Übungsschwerpunkte fest.
• Bewegungsbewusstsein
• Mobilisierung
• Stabilisierung
Das Bewegungsausmaß und der Schwierigkeitsgrad werden individuell abgestimmt. Der Therapieplan berücksichtigt ein-, zwei- oder dreidimensionale Übungen.
Nach dem Training erfolgt die Auswertung und Dokumentation.